2022 war für Autofahrer:innen ein teures Jahr. Wer sich ein neues Auto anschaffen wollte, musste teils lange darauf warten und dafür tief in die Taschen
Pierre-Alain Regali, Managing Director Automotive der SMG Swiss Marketplace Group, verlässt die SMG Swiss Marketplace Group im Januar 2023. Alberto Sanz wird seine Nachfolge antreten.
Die Gewinner der grossen Siegergala der wichtigsten Autowahl der Schweiz stehen fest: Das Rennen um den Jurypreis gewinnt der vollelektrische Genesis GV60 und darf sich
Ohne den Wandel der Mobilität sind die Ziele der Schweizer Energiestrategie 2050 nicht zu schaffen. Eine aktuelle Auswertung auf AutoScout24 zeigt: Die Veränderung ist bereits
Obwohl die Auswirkungen des Chip- und Rohstoffmangels sowie des Ukrainekriegs auf dem Schweizer Automarkt weiterhin stark zu spüren sind, konnte das Angebot an Personenwagen auf
Kleine Campingbusse sind bei Schweizer:innen so beliebt wie noch nie. Das zeigen die Daten auf AutoScout24. 2021 resultierte ein Rekord von über 18 Millionen Suchanfragen.
Eine repräsentative Studie der Universitäten Luzern und St. Gallen zeigt auf, wie es um neuen Mobilitätsformen in der Schweiz steht und inwieweit Motive und Bedürfnisse
Die Analyse der zehn häufigsten Angebote bei AutoScout24 zeigt: Auf dem Neuwagenmarkt wurden 2021 die SUVs verdrängt – unter anderem aufgrund des Microchip-Mangels. Dafür waren
Zum ersten Mal in der elfjährigen Geschichte des Schweizer Auto des Jahres gewinnt sowohl beim Jurypreis als auch beim Publikumspreis ein “Stromer”, also ein rein
Wer sein Auto verkaufen will, ist oft mit der Frage konfrontiert, wie viel das eigene Auto überhaupt Wert ist. AutoScout24 schafft hier nun Abhilfe und